Tel.: +49 (0)6145/503-0
zum Kontaktformular

 
 

Fließbett und Wärmetauschgerät - Kühlen, Erwärmen, Trocknen

AViTEQ-Wärmetauschgeräte finden in vielen Prozessen ihren Einsatz, in denen das Schüttgut gekühlt, erwärmt, getrocknet, etc. werden muss. Diese Sondergeräte sind in der Lage bei gleichzeitigem Transport den Wärmetausch durchzuführen. Meist geschieht dies indirekt durch Ausführung mit doppeltem Boden zur Aufnahme des Wärmetauschmediums (Öl, Wasser, Luft, etc.). AViTEQ-Wärmetauschgeräte werden in nahezu jeder Industrie eingesetzt (Chemie-, Lebensmittel, Kunststoff-, Pharma-, Recycling- und Grundstoffindustrie).
Eine besonders wirtschaftliche Lösung stellt der Wendelförderer dar, der auf einer kleinen Grundfläche mittels Wendelgänge große Wärmetauschflächen anbietet. Zunehmend spielt bei diesen Sondergeräten eine lasergeschweißte Ausführung eine Rolle, die höchste Dichtigkeit bei geringster Wärmeeinbringung bei der Herstellung bietet (kein Verzug durch Schweißspannung).

   
Vorteile und Nutzen

  • schonende Produktbehandlung
  • optimale und individuelle Anpassung an bestehende Prozesse
  • verschleißarm und nahezu wartungsfrei
  • Ausführung in vielen Ausführungen möglich (Hygiene, Staub- und Explosionsschutz, etc.)

Aufbau

Abhängig vom Gerätetyp:

  • Nutzgerät
  • Schwingantriebe
  • Abstützungen

Auswahl

Die Dimensionierung des Wärmetauschgerätes ist abhängig von:

  • Schüttgut (Körnung, Schüttdichte, Feuchtigkeit)
  • gewünschter Förderstrom
  • Gerätedimension
  • Verfahrenstechnische Anforderung (Kühlen, Erwärmen, Trocknen, etc.)

Kennzahlen

  • unterschiedlich nach Gerätetyp

Produktbilder