4 PErsonen in Beratungssituation
AViTEQ VIBRATIONSTECHNIK

Alles. Außer gewöhnlich.

AViTEQ ist der Spezialist für individuelle Lösungen. Sie und Ihr Auftrag sind für uns einmalig. Mit intensiver Beratung, umfassender Forschung und weitreichender Qualitätssicherung gewährleisten wir die optimale Produktlösung für Ihre Anforderungen.

u003ch2u003eWir entwickeln für Sie mit höchster Flexibilitätu003c/h2u003ernBei AViTEQ haben wir keinerlei Berührungsängste vor einer Individual- oder Kleinserienfertigung. Im Gegenteil: Wir beweisen jederzeit höchste Flexibilität, um für Sie gemäß Ihren individuellen Anforderungen die bestmögliche Lösung zu entwickeln. Dabei greifen unsere Mitarbeiter auf die Erfahrungen aus über 370.000 erfolgreich realisierten Projekten zurück.rnrnSeit über 80 Jahren zählt bei der Planung und Realisation vibrations- und verfahrenstechnischer Maschinen die individuelle Anpassung an Ihre unterschiedlichen Vorgaben zu unseren Stärken. Deshalb arbeiten bei dieser kundenspezifischen Produktentwicklung hochspezialisierte Ingenieure aus Entwicklung, Konstruktion und Engineering eng zusammen.

u003ch3u003eWir beraten intensiv über die gesamte Projektdaueru003c/h3u003ernTechnisches Consulting wird bei AViTEQ in jeder Phase eines Projektes groß geschrieben. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir bei intensiven Gesprächen Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse im Rahmen einer gründlichen Analyse, um das passende technische Konzept zur Erfüllung der spezifischen Anforderungen und zur individuellen Angebotslegung zu können.rnrnSowohl die Konstruktion als auch die Fertigung der Maschinen und Anlagen erfolgen ebenfalls in enger Abstimmung mit Ihnen als Kunden. Und unsere durchweg zertifizierte Qualitätssicherung (DIN ISO 9001, ATEX etc.) stellt während des gesamten Prozesses sicher, dass das Endprodukt Ihren Anforderungen und Erwartungen in jeder Hinsicht voll entspricht.

AViTEQ CONSULTING

Unsere Leistungen auf einen Blick

Phase 1

Analyse u0026 Anfragephase

Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse anhand von Gesprächen und ggf. Vor-Ort-Terminen zur Erfassung von Informationen und Eckdaten

Phase 2

Konzeptentwicklung u0026 Angebotsphase

Gemeinsame Konzeptentwicklung und Möglichkeit von Förderversuchen im Technikum mit Nutzung der Schüttgutdatenbank für anschließende Angebotserstellung

Phase 3

Konstruktion u0026 Produktion

Konstruktion der Maschinen gemäß Anforderungen in enger Absprache (FEM-Simulation) mit anschließender Produktion nach der Genehmigung

Phase 4

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung anhand von geltenden Standards (DIN ISO 9001, ATEX etc.) während des gesamten Prozesses zur Sicherstellung der gesetzten Anforderungen

Phase 5

Lieferung u0026 Support

Lieferung des finalen Produkts mit anschließender Möglichkeit für fortlaufenden Support und Service inklusive Wartung

Salat im Technikum

u003cdiv class=u0022box box2u0022u003ernu003cdiv id=u0022c1657u0022 class=u0022csc-defaultu0022u003ernu003cdiv class=u0022csc-header csc-header-n1u0022u003ernu003ch3 class=u0022csc-firstHeaderu0022u003eInnovation pur: AViTEQ Technikum u0026amp; Schüttgutlaboru003c/h3u003ernu003c/divu003ernu003cdiv class=u0022bodytextboxu0022u003ernu003cdiv class=u0022img-intext-right img-intextu0022u003ernu003cdiv class=u0022textu0022u003ernrnBei AViTEQ analysieren wir jeden Schritt hin zur Entwicklung Ihrer individuellen Produktlösung. So prüfen wir in unserem u003ca href=u0022https://www.aviteq.com/unternehmen/aviteq-technikum/u0022 target=u0022_blanku0022 rel=u0022noopeneru0022u003einnovativen Technikumu003c/au003e bereits vorab alle für unsere Kunden projektierten Anlagen auf Herz und Nieren. Dazu verwenden wir falls möglich und gewünscht das Original- Schüttgut, um das Schüttgutverhalten als auch die speziellen Aufgabenstellungen im Laborrahmen zu simulieren.rnrnIn unserem Schüttgutlabor untersuchen wir zudem die unterschiedlichsten Schüttgüter, um deren Eigenschaften in Bezug auf ihre Förder- und Siebbarkeit sowie Verwiegbarkeit in der Praxis zu ermitteln. Die dabei erfassten Messdaten, unter anderem zur Schüttdichte, der Korngrößenverteilung oder des Feuchtegehalts, fließen bei uns in die Entwicklung optimierter, neuer Vibrationsanlagen ein.rnrnu003c/divu003ernu003c/divu003ernu003c/divu003ernu003c/divu003ernu003c/divu003e

FEM

u003cdiv class=u0022box box2u0022u003ernu003cdiv id=u0022c1657u0022 class=u0022csc-defaultu0022u003ernu003cdiv class=u0022csc-header csc-header-n1u0022u003ernu003ch3 class=u0022csc-firstHeaderu0022u003ePerfekte Simulationen: Die Finite Elemente Methodeu003c/h3u003ernu003c/divu003ernZur Verbesserung von Produkten und Komponenten setzen wir bei AViTEQ auf die „Finite Elemente Methode“ (FEM). Durch die Zerlegung eines komplexen Bauteils in eine Anzahl kleinerer u0022Elementeu0022 ermitteln wir, wie unsere Maschine auf reale Bedingungen reagiert, etwa auf bestimmte Kräfte, Schwingungen, Temperaturen und andere physikalische Einwirkungen.rnrnDieses moderne Simulationsverfahren hat sich hervorragend bewährt – auch bei uns. Mit Hilfe der FEM können wir versteckte Schwachstellen bereits vor Fertigung der Maschine aufdecken und durch Gegenmaßnahmen eliminieren. Neben der Zuverlässigkeit einer Konstruktion lässt sich mittels FEM auch eine Analyse möglicher Einsparpotenziale durchführen, deren Ergebnisse wir direkt an unsere Kunden weitergeben.rnrnu003c/divu003ernu003c/divu003e

u003cdiv class=u0022box box2u0022u003ernu003cdiv id=u0022c1657u0022 class=u0022csc-defaultu0022u003ernu003cdiv class=u0022csc-header csc-header-n1u0022u003ernu003ch3u003eAbsolut unbezahlbar: Die AViTEQ Schüttgutdatenbanku003c/h3u003ernu003c/divu003ernIn über 80 Jahren Forschung und Entwicklung haben wir bei AViTEQ eine einzigartige Datenbank aufgebaut. Darin sind dank unserer Erfahrung in der Fördertechnik die wichtigsten spezifischen Eigenschaften von rund 3.700 verschiedenen Schüttgütern erfasst. Die Bandbreite reicht dabei von A wie Aerosil über Bauxit, Quarzmehl und Xanthan bis zu Z wie Zellulose.rnrnDieses Archiv bündelt sowohl die Ergebnisse experimenteller Versuche in unserem Schüttgutlabor als auch unzählige Erfahrungswerte aus der Praxis. Es ist für unsere Ingenieure ein einmaliges Wissensreservoir von unschätzbarem Wert, um die Entwicklung neuer Vibrationsanlagen für unterschiedliche Branchen und Einsatzbereiche voranzutreiben.rnrnu003c/divu003ernu003c/divu003e

Mann repariert ein Gerät
AViTEQ VIBRATIONSTECHNIK

Unser Service

Entdecken Sie die verschiedenen Services, die wir Ihnen anbieten können.

AViTEQ阿维泰柯 解决方案

您行业专属的精准解决方案

在过去的80多年中,在全球范围内,AViTEQ始终专注于为各行业多样化的需求提供专业解决方案,并因此积累了丰富经验。基于丰富全面的产品线,我们可灵活地为不同产线的散料高效处理,提供定制化解决方案,它包括常规散料处理,也包含热交换工艺,如物料干燥或冷却。欢迎您了解我们一揽子产品方案,并找到符合您特定行业的需求案例。

行业总览

20190913_133726

行业总览
更多资料

下载中心

我们的产品手册及其他资料均提供PDF格式下载。操作指南可根据需求提供。

WIR SIND PERSÖNLICH FÜR SIE DA

Nehmen Sie ganz einfach mit uns Kontakt auf

Als Spezialist für individuelle Lösungen wissen wir, dass den direkten Kontakt nichts ersetzen kann. Daher stehen wir Ihnen für Ihre Fragen, Projekte und Anliegen gerne persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie dafür einfach die folgenden Kontaktdaten.

Markus Junker Portrait
AViTEQ CONSULTING

Markus Junker

u003cstrongu003eHead of Design u0026amp; Developmentrnu003c/strongu003eTelefon: +49 6145 503 525

Eric Deckert
AViTEQ CONSULTING

Eric Deckert

u003cstrongu003eHead of Project Engineeringrnu003c/strongu003eTelefon: +49 6145 503 217

Sascha-Hoffmann
AViTEQ CONSULTING

Sascha Hoffmann

u003cstrongu003eHead of Drives u0026amp; Dosing Technologyrnu003c/strongu003eTelefon: +49 6145 503 114

Khalid-Ouifki
AViTEQ CONSULTING

Khalid Ouifki

u003cstrongu003eProject manager engineeringrnu003c/strongu003eTelefon: +49 6145 503 220

Vadym-Skryppov Portrait
AViTEQ CONSULTING

Vadym Skrypov

u003cstrongu003eProject manager engineeringrnu003c/strongu003eTelefon: +49 6145 503 225

Hendrik-Ruitenberg Portrait
AViTEQ CONSULTING

Hendrik Ruitenberg

u003cstrongu003eProject manager engineeringrnu003c/strongu003eTelefon: +49 6145 503 213

Sebastian-Beier Portrait
AViTEQ CONSULTING

Sebastian Beier

u003cstrongu003eProject manager engineeringrnu003c/strongu003eTelefon: +49 6145 503 223

AViTEQ CONSULTING

Mohsen Mesfar

u003cstrongu003eProject Manager Engineeringrnu003c/strongu003eTelefon: +49 6145 503-224