Förderrohr - Austragen, Beschicken, Fördern

Das AViTEQ-Förderrohr eignet sich zur Förderung und Dosierung von rieselfähigem Schüttgut bis zu einer max. Korngröße von 1/3 des Rohrdurchmessers. Besonders wenn die Förderung staubfrei erfolgen soll, sind Förderrohre durch ihre geschlossene Form gut geeignet; das gilt ebenfalls bei hohen Ansprüchen an Hygiene und Sauberkeit. Zur Förderung von Gift- und Gefahrstoffen werden bevorzugt Förderrohre eingesetzt.
Vorteile und Nutzen
Breites Anwendungsspektrum:
- Staubdicht
- Lebensmittelgeeignete Ausführung
- Antrieb mittels Magnetvibrator/en oder Unwuchtmotor/en
- lange Förderstecken durch Reihenschaltung von Förderrohren möglich
- mehrfach Antrieb möglich (Magnetvibratoren)
- Varianten für Reversierbetrieb erhältlich
- getrennter Austausch von Rohrkörper oder Antriebstraverse (Schellenvariante)
- Ausführung in Normal oder Edelstahl
Aufbau
Förderrohe zeichnen sich durch ihren einfachen Aufbau aus.
Die Hauptkomponenten sind:
- Förderrohr mit Antriebstraverse, wahlweise geschweißt oder lösbar mittels Rohrschellen
- Antrieb (Magnetvibrator/en oder Unwuchtmotor/en)
- Ein- / Auslaufstutzen
- elastische Abstützelemente
- flexible Dichtungen
Auswahl
Die Dimensionierung ist abhängig von:
- Fördergut
- Durchsatzmenge
- erforderliche Geometrie
- mögliche Einbaumaße
Kennzahlen
- Längen: bis 9.000 mm bei Einzelgeräten, theoretisch unbegrenzt bei Förderstrecken
- Durchmesser: 219 mm, 273 mm, 324 mm, 406 mm als Standard, abweichende Durchmesser möglich
- Durchsatzleistungen: bis ca. 100 m³/h
- Antriebe: Magnetvibrator, Unwuchtmotor