Wendelförderer - Vertikal Fördern

AViTEQ-Wendelförderer werden dort eingesetzt, wo Schüttgüter vertikal gefördert werden sollen. Der robuste Wendelförderer eignet sich für die Förderung einer Vielzahl von Schüttgütern aus den unterschiedlichsten Produktionsprozessen. Diese können fein- bis grobkörnige, sowie stückige Schüttgüter sein. Unsere Wendelförderer werden in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie, aber auch in der Grundstoffindustrie eingesetzt. Durch zusätzliche Einbauten kann eine thermische (Kühlung/Erwärmung) oder eine verfahrenstechnische (Trocknen) Produktbehandlung erfolgen. Die Schüttgüter können sowohl auf- als auch abwärts transportiert werden.
Vorteile und Nutzen
- materialschonende, energie- und platzsparende vertikale Förderung
- wartungsarmer Dauerbetrieb
- reinigungsfreundliche und hygienische Ausführung
- natürliche Abkühlung des Schüttgutes während der Förderung durch lange Verweildauer
- Kühlung des Schüttgutes entweder direkt mittels Luft oder indirekt mittels Wasser durch Verwendung von Doppelböden oder lasergeschweißten Thermplate®-Böden als Wendelgänge
- Erwärmung / Trocknung des Schüttgutes entweder direkt über Luftstrahler oder indirekt mittels Wasser oder Thermöl durch Verwendung von Doppelböden oder lasergeschweißten Thermplate®-Böden als Wendelgänge
Aufbau
Die Hauptkomponenten sind:
- Wendelaufsatz aus Normal-, Edel- oder Sonderstahl mit Einfach- oder Doppelböden
- auf Wunsch werden der Einlaufteller und der Wendelgang als Verschleißschutz mit Kunststoff ausgespritzt geliefert
- besonders wärmeresistente Ausführung (Förderguttemperatur bis ca. 900°C) auf Wunsch möglich
- Antriebsbock mit Unwuchtmotoren (je nach Bedarf kann der Wendelförder mit den Antrieben oben oder unten ausgeführt werden)
- stationäre oder verfahrbare Ausführung
- offene oder geschlossene Ausführung (geschlossene Ausführung mit mitschwingender Abdeckung oder stationärem Gehäuse)
Auswahl
Die Dimensionierung ist abhängig von:
- Fördergut
- Förderstrom
- gewünschte Förderhöhe
- gewünschte verfahrenstechnische Anforderungen (Kühlung oder Trocknung etc.)
- Einsatzbedingungen
- vorhandener Bauraum
Kennzahlen
- effektive Förderhöhe: bis 8.000 mm
- Wendeldurchmesser: bis 1.500 mm
- Durchsatzleistungen: bis ca. 30 m³/h, abhängig vom Fördergut
- Antriebe: 2 Unwuchtmotoren